Unsere Werte
Haltung schlägt Hype. Wir nehmen Teamplay ernst, pflegen Respekt und entscheiden faktenbasiert. Das hier ist der Rahmen, an dem wir uns messen lassen.
Respekt
Menschen vor Pixeln. Wir behandeln einander anständig, auch wenn es hektisch wird.
Keine Beleidigungen, keine Abwertungen
Kritik sachlich, nie persönlich
Konflikte ruhig und direkt klären
Lernkultur
Wir werden gemeinsam besser. Fehler sind Daten, keine Skandale.
Feedback kurz, konkret, hilfreich
Wissen teilen statt gatekeepen
Review > Recht haben
Teamplay
Kooperation schlägt Solo-Glanz. Entscheidungen tragen wir gemeinsam.
Rollen klären, Verantwortung übernehmen
Funkdisziplin und klare Calls
Mission vor Ego
Zuverlässigkeit
Zusage gilt. Wenn nicht, melden. Einfaches Prinzip, selten befolgt. Bei uns schon.
Termine einhalten oder rechtzeitig absagen
Pünktlich sein ist Respekt
Verlässliche Vorbereitung
Fairness
Gleiche Regeln für alle. Transparenz statt Hinterzimmer.
Klare Ansagen und gleiche Maßstäbe
Entscheidungen begründen
Kein Bonus für Buddies
Nachhaltigkeit
Weniger Drama, mehr Ergebnis. Wir achten auf Pace, Fokus und Spaß.
Realistische Ziele, saubere Pausen
Weniger Tools, bessere Abläufe
Aufgeräumte Strukturen
So sieht das im Alltag aus
Do
Termine zusagen, erscheinen, kurz abmelden wenn es doch nicht passt.
Feedback konkret und freundlich. Problem nennen, Verbesserung vorschlagen.
Comms klar halten: Funkdisziplin, kurze Ansagen, Prioritäten.
Neue an die Hand nehmen. Wissen teilen, nicht horten.
Regeln kennen, anwenden, hinterfragen wenn sinnvoll.
Don’t
Ghosten. „Ich komme vielleicht“ zählt nicht.
Drama pingen statt Lösungen anbieten.
Dauer-Gelaber im Funk ohne Informationswert.
Gatekeeping: Niemand ist „zu neu“, um ernst genommen zu werden.
Regeln beugen, nur weil es grade passt.
Kurz & knapp
Respekt: Menschen vor Pixeln.
Lernkultur: Feedback statt Ego.
Teamplay: Entscheidungen tragen wir gemeinsam.
Zuverlässigkeit: Zusagen gelten, Absagen rechtzeitig.
Fairness: Klare Regeln, gleiche Rechte.
Nachhaltig: Weniger Drama, mehr Ergebnis.
Wie wir entscheiden
Daten vor Bauchgefühl: wir messen, bevor wir urteilen.
Einfach vor kompliziert: klein starten, iterativ verbessern.
Nutzen vs. Aufwand: 80/20 ist oft genug.
Reversibel > irreversibel: Entscheidungen so treffen, dass Korrekturen möglich sind.
